Hochschulwahlen 2019: Fachschaftsrat und Fachbereichsrat

Vom 25.06. bis zum 27.06. finden an der Universität Kassel Wahlen statt.
Im Laufe der kommenden Woche stellen wir deshalb jeden Tag die Gremien vor, die ihr mit eurer Stimme besetzen könnt! Heute: Fachschaften
Ein Fachschaftsrat (FSR) besteht in der Regel aus 12 Studierenden eines Fachbereiches, die jährlich im Rahmen der Hochschulwahl gewählt werden. Sie vertreten die Interessen der „Studierenden innherhalb des Fachbereiches“ (Fachschaft) in diversen Gremien. Euer Fachschaftsrat vertritt euch und euren Studiengang aber nicht nur in den Fachbereichsgremien, sondern hat Kontakt zu den Studierendenvertretern in Berufungskommissionen, organisiert eine studentische Studienberatung, Erstsemestereinführungstage, diverse Partys und vieles mehr. (Mehr Informationen)
Die von euch gewählten Fachschaftsräte gestalten wieder um die Fachschaftenkonferenz. Die Fachschaftenkonferenz [FSK] ist das Plenum aller Fachschaftsräte.
Sie tagt monatlich, bespricht größere Probleme der einzelnen Fachschaften und Themen auf Universitätsebenen, Vernetzung mit dem Allgemeinem Studierendenausschuss und Studierendenparlament. Die Sitzungen sind öffentlich.
zum Antragsformular (uni-kassel.de)