Kulturticket

Am 26.Juni.2013 haben sich die Studierenden der Universität Kassel mit einer Mehrheit von 91,4 % für die Einführung eines Kulturtickets ausgesprochen. Seit dem 01.September 2013 können die Studierenden der Universität das Angebot des Kulturtickets nutzen. Das Kulturticket funktioniert wie das Semesterticket als Solidarmodell. Dies bedeutet, dass alle Studierenden über ihren Semesterbeitrag einen gewissen Preis bezahlen und dafür jede*r die Möglichkeit hat, das Ticket zu nutzen oder auch nicht. Im Sommersemester 2019 liegt der Beitrag für das Kulturticket bei 4,09€.
17 Einrichtungen mit insgesamt über 30 Veranstaltungsstätten nehmen am großen Angebot des Kulturtickets teil. Darunter fällt z. B. die Museumslandschaft Hessen-Kassel, die mit 12 teilnehmenden Lokalitäten den größten Umfang bieten. Hier könnt ihr unter Anderem kostenlos auf den Herkules oder in die Ausstellungen des Schlosses Wilhelmshöhe, in das Planetarium oder das Hessische Landesmuseum. Auch Führungen, wie z. B. in der Löwenburg, sind im Kulturticket inbegriffen. Auch verschiedene Theater- und Veranstaltungsstätten bieten exklusive Angebote und Frei-Vorstellungen, wie z.B. das Staatstheater.
Solltet ihr noch kulturelle Veranstaltungsorte- und Events kennen, die für das Kulturticket sinnvoll wären, könnt ihr diese Vorschläge gerne jederzeit per Mail einsenden an: vorsitz@asta-kassel.de
Für einige Kultureinrichtungen gelten Kapazitätsbegrenzungen und Ausnahmeregelungen. Eine Übersicht der teilnehmenden Kultureinrichtungen und die genauen Regelungen findet ihr hier:
– Freier Eintritt für beliebig viele Veranstaltungen
– Kapazitätsbegrenzungen bei 20 Karten je Veranstaltung
– Karten können ab einer Woche vor der Veranstaltung abgeholt werden
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Premieren
– Sonderveranstaltungen wie z.B. Galaabende
– Gastspiele
– Veranstaltungen am 31.12. und 01.01.
Für folgende Veranstaltungen müssen wir einen Aufpreis von 5 Euro je Karte zahlen…
– Musicals und besondere Konzertreihen im Opernhaus (z.B. SWING)
– Große Oper Wagner/Richard Strauss
Im tif (Theater im Fridericianum) sind Karten mit dem Kulturticket nur nach Verfügbarkeit am Abend der Vorstellung zu erhalten
– Freier Eintritt in beliebig viele Veranstaltungen im Semester
– Kapazitätsbegrenzung bei 10 Karten je Veranstaltung
– Karten können ab einer Woche vor der Veranstaltung abgeholt werden
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Premieren und Gastspiele
– Veranstaltungen am 31.12. und 01.01.
– Sonderveranstaltungen wie z.B. Galaabende
Freier Eintritt zu allen Ausstellungen der Galerie
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Lesungen
– Kabarettveranstaltungen
– Konzerte
– Feier Eintritt in beliebig viele Veranstaltungen im Semester
– Kapazitätsbegrenzung bei 10 Karten je Veranstaltung
– Karten können ab einer Woche vor der Veranstaltung abgeholt werden
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Premieren
– Gastspiele
– Veranstaltungen am 31.12.
– Feier Eintritt für alle kulturellen Einrichtungen der Stadt
– Egal, ob Museen, Kabarettveranstaltungen oder Konzerte!
– Kapazitätsbegrenzung bei 10 Karten je Veranstaltung
– Feier Eintritt in beliebig viele Veranstaltungen im Semester
– Kapazitätsbegrenzung bei 10 Karten je Veranstaltung
– Karten können ab einer Woche vor der Veranstaltung telefonisch vorbestellt werden
– Feier Eintritt zu allen Einrichtungen und Veranstaltungen des Regionalmuseums
Freier Eintritt in folgende Einrichtungen:
– Museum Schloss Wilhelmshöhe
– Schloss Friedrichstein
– Schloss Wilhelmsthal (inkl. Führung)
– Weißensteinflügel (inkl. Führung)
– Löwenburg (inkl. Führung)
– Herkules
– Neue Galerie
– Insel Siebenbergen
– Marmorbad (inkl. Audioguide)
– Astronomisch-Physikalisches Kabinett
– Planetarium
– Hessisches Landesmuseum Kassel
– Feier Eintritt für beliebig viele Besuche des Museums
– Ausgenommen vom Vertrag sind Sonderveranstaltungen
– Feier Eintritt in beliebig viele Veranstaltungen je Semester
– Kapazitätsbegrenzung liegt bei 10 Karten je Veranstaltung
– Feier Eintritt für beliebig viele Besuche in der Kunsthalle
– Ausgenommen vom Vertrag sind Sonderveranstaltungen
– Nicht gültig während des Sommersemesters 2017 und während des Wintersemesters 2017/2018
– Feier Eintritt für beliebig viele Besuche des Kunstvereins
– Ausgenommen vom Vertrag sind Sonderveranstaltungen
– Freier Eintritt in beliebig viele Veranstaltungen und Workshops im Semester
– Karten können ab einer Woche vor der Veranstaltung abgeholt werden
– Teilnahme an Workshops setzt eine Anmeldung per E-Mail voraus
Kapazitätsbegrenzungen…
– 10 Karten je Veranstaltung
– 2 Karten je Workshop
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Premieren
– Ermäßigter Eintritt zu allen öffentlichen Veranstaltungen
– Ermäßigung beträgt 10€
– Karten können ab zwei Tagen vor der Veranstaltung abgeholt werden
Bei folgenden Veranstaltungen ist ein Aufpreis zu entrichten…
– Premieren
– Sonderveranstaltungen
– Gastspielen
– Freien Eintritt für beliebig viele Besuche
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Führungen
– Sonderveranstaltungen (auch Museumsnacht)
– Gastspiele
– Audioguides
– Freien Eintritt für beliebig viele Besuche
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Führungen
– Sonderveranstaltungen (auch Museumsnacht)
– Gastspiele
– Audioguides
– Freien Eintritt für beliebig viele Besuche
Ausgenommen vom Vertrag sind…
– Führungen
– Sonderveranstaltungen (auch Museumsnacht)
– Gastspiele
– Audioguides
– Freien Eintritt für beliebig viele Besuche in der Grimmwelt zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten
Ausgenommen vom Vertrag sind
– Rundgänge
– Workshops
– Lesungen
– Musikveranstaltungen
– Ermäßigung von drei Euro
– Ermäßigung von zwei Euro für Filme aus der Kategorie „Kino günstig“
Ausgenommen vom Vertrag sind Veranstaltungen, die als Sonderveranstaltungen im Aushang gekennzeichnet sind, wie…
– Reiseberichte
– Lesungen
– Konzerte
Veranstaltungen bis 15€ = kostenfrei
Veranstaltungen ab 16€ = Rabatt von 5€
Veranstaltungen ab 26€ = Rabatt von 15€
Pro Veranstaltung haben wir Kontingente von jeweils 10 Karten.
Die Kooperation mit dem Aktionstheater beginnt im Oktober 2019.
Pro Veranstaltung haben wir Kontingente von jeweils 10 Freikarten.
Ausgenommen sind Premieren und Erstaufführungen.
Die Kooperation mit dem Ringelnatz beginnt im Oktober 2019.
Wir werden uns bemühen hier bald noch mehr Infos bereitzutellen.
Pro Veranstaltung haben wir Kontingente von jeweils 20 Freikarten.